Der gemeinnützige Verein evivo e. V. (Satzung) mit Sitz in Tübingen bietet Menschen, die sich in kooperativen Projekten im In- und Ausland engagieren möchten, eine Organisationsstruktur an. Das Engagement kann entweder in einem Projekt im Ausland oder auch in Deutschland sowie im organisatorischen Bereich erfolgen.

Wir sind offen für weitere sinnvolle Projektvorschläge im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit und der Hilfe zur Selbsthilfe, sowohl lokal als auch international, wenn eine ausreichende Eigeninitiative gegeben ist.

Im Ausland werden wir durch das weltwärts-Programm für internationale Freiwilligendienste des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie weiteren Partnern in unserer Arbeit unterstützt.

Jährlich bereiten wir bis zu zehn junge Menschen aus Deutschland und drei aus unseren Einsatzländern zwischen 17 und 28 Jahren auf ein freiwilliges internationales Jahr (FIJ) vor und begleiten sie während und nach ihres Freiwilligendienstes.
Konkret bedeutet das, dass wir uns auf Seminaren mit Themen wie Interkulturalität, Rassismuskritik oder der Rolle und den Aufgaben von Freiwilligen beschäftigen. Auch lernen die neuen Freiwilligen im Austausch mit den Rückkehrer*innen ihre zukünftige Einsatzstelle und das Land, in dem sie für ein Jahr leben werden, kennen.

Weitere Infos zu den Freiwilligendiensten findest Du unter den jeweiligen Länderrubriken und unterwegs mit evivo.

Zusätzlich bieten wir die Süd-Nord-Komponente des weltwärts-Programms an, in der Freiwillige aus dem globalen Süden einen Freiwilligendienst in Deutschland absolvieren können. Die Freiwilligen in Deutschland arbeiten im Carlo-Steeb-Kinderhaus und im katholischen Kinderhaus Helene von Hügel. Sie sind in Gastfamilien in Tübingen untergebracht. Wenn Du dir vorstellen kannst, als Gastfamilie mit evivo zu kooperieren, melde dich bitte bei uns über info@evivo.org – wir würden uns freuen!

Das pädagogische Team besteht zu einem Großteil aus ehemaligen Freiwilligen, was flache Hierarchien und eine familiäre Atmosphäre schafft.

Seit 2015 sind wir zertifiziert von der RAL Gütegemeinschaft Internationaler Freiwilligendienst e.V. Diese Organisation prüft in einem externen Verfahren und durch unabhängige Prüfer Entsendeorganisationen, die internationale Freiwilligendienste durchführen, auf qualitative Eignung.