In Tübingen gibt es seit 2014/15 zwei und seit 2019/20 drei Einsatzstellen für Sürd-Nord Freiwillige. Diese kommen im Normalfall aus dem Umfeld der Partnerorganisationen von evivo. In Tübingen absolvieren die Freiwilligen einen Freiwilligendiest in Kindergärten. Micaela aus Sauce in Argentinien erzählt von ihrer Zeit in Tübingen:

Einsatzstellen:

Das Kinderhaus „Carlo Steeb“ befindet sich in Tübingen, einer Stadt in Süddeutschland. Und es gehört der katholischen Kirche „St. Michael“.  Dort gibt es fünf Gruppen mit Namen der Farben. Jede Gruppe hat ihren eigenen Raum zum Spielen, Schlafen, Lesen, Essen und für andere Aktivitäten. Es gibt einen großen Garten, in dem alle Kinder spielen können. Normalerweise arbeitet ihr mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren. Hier sind 2 der evivo-Freiwilligen eingesetzt.
Das katholische Kinderhaus „Helene von Hügel“ liegt im Norden von Tübingen umgeben von viel Grün. Neben den Kindergarten-Gruppen gibt es hier auch eine Kita-Gruppe mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Ein evivo-Freiwilliger unterstützt die Erzieher*innen in einer Kindergarten-Gruppe mit Kindern von 3 bis 6 Jahren und begleitet die Kinder durch den Tag.

Arbeit:

Wir arbeiten von Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr. Die Arbeit ist überhaupt nicht kompliziert und macht Spaß. Im Grunde spielst du mit den Kindern, hilfst in der Küche beim Aufräumen oder räumst das Geschirr in der Spülmaschine auf. Den Müll wegwerfen, deine Gruppe sauber halten und als Unterstützung bei allen Aktivitäten helfen, die die Erzieher brauchen.

Wohnen:

Ihr lebt in einer Gastfamilie, die evivo für euch findet. Normalerweise sucht die Organisation nach einer Möglichkeit, euch ein Zuhause zu geben, das nicht so weit von eurem Arbeitsplatz entfernt ist, so dass ihr euch darüber keine Sorgen machen müsst.

Freizeit:

Die Wochenenden sind eure Freizeit, und ihr könnt in die Stadt spazieren gehen oder auf den verschiedenen Wegen, die es in Tübingen gibt, eine Fahrradtour unternehmen. Wenn ihr in die Stadt fahren wollt, könnt ihr den Bus nehmen, aber das ist nicht nötig, weil alles sehr nah ist und ihr überall mit dem Fahrrad hinfahren könnt. Wenn ihr aber noch weiter gehen wollt, solltet ihr eure Zugfahrkarten im Voraus kaufen und sie so planen, dass ihr alles, was ihr wollt, problemlos besuchen könnt.


Unsere Freiwilligen in Tübingen, Deutschland:

Celine und Alex aus Ecuador und Evelin aus Argenitnien (2022/2023)

Imanol aus Argentinien, Bernice aus Ghana und Stiven aus Ecuador (2021/2022)

Viviana aus Ecuador und Micaela aus Argentinien (2019/2020)

Tatiana aus Ecuador und Richard aus Ghana (2018/2019)

Beatriz aus Ecuador und James aus Ghana (2017/2018)

Keila aus Ecuador und Jonatan aus Panama (2016/2017)

Juliana und Johnny aus Ecuador (2015/2016)

Melina und Verónica aus Ecuador (2014/2015)